triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Claudia Pechstein des Dopings überführt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9409)

Megalodon 03.07.2009 21:10

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 245179)
Ein Weg z. B. wäre es keine Spitzensportler mehr ins T.S.de Studio einladen.

Der Meinung bin ich auch. Erstens interessiert mich das nicht die Bohne, was diese Typen oder Frauen zu erzählen haben, da das, wie die trainieren und Wettkämpfe bestreiten, nullkommagarnichts mit dem zu tun hat, wie ein Freizeittriathlet wie ich diesen Sport ausübt, und zweitens sollte man Personen, die meiner Meinung nach wie Radprofis unter generellem Dopingverdacht stehen, keine Plattform bieten, wo sie ihre "Weisheiten" zum Besten geben können.

RibaldCorello 03.07.2009 21:31

Ich gehe mal davon aus das sie niemand betrogen hat, Friesinger und Co. sind genauso voll.


Und das sie nicht nur Blutdoping gemacht hat, das ist wohl jedem klar, wenn sie mal wieder ihr Akne-Gesicht in die Kamera hielt.

Die Gunda hatte zu ihren aktiven Zeiten auch ein furchtbares Akne-Gesicht, was sich wunderbarerweise nach beenden ihrer Karriere in ein Baby-A.rsch-glattes Gesicht gewandelt hat.

sportbiehly 03.07.2009 21:31

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 245129)
ob se die Friesinger auch noch mal dran kriegen?

nee das mit der Pechstein war ja ein E I N Z E L F A L L ;)

GrrIngo 03.07.2009 21:43

Bin gespannt, wie es weiter geht. Letztenendes wollen die Fernsehzuschauer meist eigentlich keinen 'sauberen' Sport sehen, sondern eine gut inszenierte Show. Nicht umsonst sind die Einschaltquoten bei Olympia am höchsten bei den 100m-Finalläufen. Es ist Show, und erst in zweiter oder dritter Linie auch irgendwann Sport. Und in dem Zusammenhang sind auch die Dopingenthüllungen zu passenden Gelegenheiten zu sehen - gut inszenierte Shows.
Mich interessiert es trotzdem.

Nichtsdestotrotz glaube ich durchaus, daß es bis zu einem ziemlich hohen Level auch ohne Doping geht. Wo die Grenze ist, weiß ich nicht, will ich auch gar nicht wissen, aber ich würde nicht darauf wetten, daß alle Spitzensportler dopen. Andererseits - dagegen wetten würde ich auch nicht mehr, aber wenn man nicht mal mehr träumen darf, was darf man dann noch?

Gruß
GrrIngo

powermanpapa 03.07.2009 21:44

fand ich so im Spiegel Forum

und deckte sich sehr gut mit meiner Meinung dazu

Zitat:

Heute, 21:25 #73
randomisiert

Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 1
beides nicht sinn
1. freigabe aller mittelchen & die irren mit ihren winztestikeln, hirn- und körperschäden einfach eingehen lassen, nicht ohne sie bei karrierestart aus der gesetzlichen krankenversicherung zu schmeissen; wer so dämlich ist, dem gehört's einfach nicht besser;

Das hört sich erstmal spannend an, aber die Auswirkungen in den Kinder- und Jugendsport sind kaum zu überschätzen. Daher ist das keine Lösung.


2. alle leistungssportler stehen grundsätzlich unter einer schuld-vermutung & müssen beweisen, daß sie "clean" sind.

Die Lösung auch nicht sinnvoll - denn welchen Grund soll es geben eine Berufsgruppe vom Grundsatz der Unschuldsvermutung auszunehmen? Mir fällt keiner ein - aber ich bin doch sehr gespannt.

ALle großen Dopingskandale wurden durch unanhängige Institutionen wie Staatsanwaltschaften oder Steuerbehörden aufgedeckt. Das spricht dafür, die Hoheit über Dopingtests den Verbänden zu entziehen - und auch den sportnahen Institutionen wie NADA etc.


Aber - die eigentliche FRage ist doch wer hat eigentlich was gegen Doping? Der Konsument regt sich nur dann auf wenn Doping bekannt wird. Solange der nationale Held regelmäßig Rekorde produziert ist den meisten Zuschauern doch egal wie diese zustande kommen. Sponsoren und Vermarkter springen auf diesen Zug völlig zu recht auf - ebenso wie Trainer und Verbandfunkionäre.

Wirklich schwierig zu lösen - aber interessant.

maifelder 03.07.2009 21:52

Wann sind die Biathleten und Langläufer dran?

tomson 03.07.2009 22:18

Hier:

http://www.sueddeutsche.de/sport/505/457166/text/

und hier:

http://www.kleinezeitung.at/sport/schi/1840956/index.do

RibaldCorello 03.07.2009 22:29

Ne unsere Strickliesel ist sauber, auch wenns mich gewundert hat, wie die am Anfang der letzten Wintersaisson den anderen hinterhergelaufen ist.

Wahrscheinlich haben die es mal probiert ob sie wg. ihres großen Talentes sauber mithalten kann, hat nicht geklappt also wohl wieder was eingeworfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.