triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47363)

Trimichi 23.12.2019 14:51

Es gibt Neuigkeiten, Dani Ryf will es wohl nochmalig auf Hawaii wissen, wenn ich den user Helios hier im Forum richtig verstanden habe. Damit zählen zu den Favouritinnen die IRONLADIES Dani Ryf und Anne Haug. Wobei ich nicht weiss, ob Anne Haug auf Hawaii mitmacht, sie startet ja erstmal beim Challenge. :Blumen:

Daher wird wohl auch der Favouritenkreis bei den IRONMEN zu benennen keine große Sache sein. Unklar ist was Sebi tut, sowie auch Lionel Sanders. Dark horses könnte man sie nicht nennen, da sie ja mehr als bekannt sind. Bleiben also TEAM Bahrain und Team Erdinger (alkoholfrei).

Interessant auch, dass die Schuhfrage nicht zu vertiefen ersucht wurde. Daher bin ich der Dumme, sitze in der sprichwörtlichen "Tinte". Macht ja nichts. Soweit ich weiss wird fleißig trainiert, ich z.B. habe ein sog. "Blitztrainingslager" anberaumt. Mein Ziel für die Weihnachtswoche sind 408+ Radkilometer (iIn hießigen Breiten, muss ja in Form kommen, da ich ja nicht mit darf nach Tokio und "leider" an der schönen Ostsee bleibe. Wie dem auch sei, es dürfte nach Tokio 2020 sehr interessant werden, wie sich die Athlet*en positioniert haben in Vorbereitung auf Hawaii 2020. Nicht zu vergessen sind womöglich weitere Damen aus dem deutschsprachigen Raum, die auf sich aufmerksam machen können. So einen Blödsinn, von wegen zwei Athletinnen aus Deutschland, aber volles Kontingent für Russland brauchen wir nicht nochmal, imho).

Also dann, frohe Weihnachten und viel Spaß beim Trainieren einstweilen.

:) & :)

freakshow67 08.03.2020 12:59

Hat jemand eine Übersicht/ein link über die Legacy-Gewinner für 2020? Habe bisher im www nix gefunden!

Trimichi 12.03.2020 09:15

Zitat:

Zitat von freakshow67 (Beitrag 1514889)
Hat jemand eine Übersicht/ein link über die Legacy-Gewinner für 2020? Habe bisher im www nix gefunden!

Hier geht es um den Ironman Hawaii 2020. Da bist ja wohl im Thread verrutscht? Welche Legacy-Gewinner? Die aus Hollywood oder die deutschen Kollegen? Na, wie dem auch sei, Harvy Weinstein ist zu 20 + 3 Jahre verknastelt worden. In NYC, ein großartiger Sieg für die Zunft der Filmschauspieler*innen.

Aus gegebenen Anlass allerdings poste ich hier die Information aus einem Parallelfaden. Die USA haben, nachdem die Israelis als Erste die Grenzen für Europäer dicht gemacht haben, nachgezogen. Ab Freitag gilt ein 30-tägiges Einreiseverbot für Europäer in die Vereinigten Staaten von Amerika, welches der US-Präsident verhängt hat.

Man darf gespannt sein ob 2020, ähnlich wie 2018 wegen der massiven Lavaflüsse und Vulkanausbrüche auf Hawaii, das Rennen dieses Jahr überhaupt dort und wie gewohnt stattfinden kann.

--
*edith: bleibt mir an dieser Stelle wieder Plan B ins Spiel zu bringen und vorzuschlagen die Option in Betracht zu ziehen, wie schon auch 2018, das Rennen auf Bora-Bora zu verlegen also. vgl. http://3athletisches-und-triathletis...hifted-to.html

flodei 12.03.2020 10:12

Zitat:

Zitat von freakshow67 (Beitrag 1514889)
Hat jemand eine Übersicht/ein link über die Legacy-Gewinner für 2020? Habe bisher im www nix gefunden!

Gibt es solche Übersichten/Listen überhaupt?

Glaube, dass die Leute Ende Februar benachrichtigt wurden!

flachy 20.03.2020 22:31

150 Sekunden Zeit?
Falls nicht, Zusammenfassung :
Ironman öffnet ab April die Plattform Virtual Racing für Pros und Amateure. Der CEO sagt es nicht direkt, aber ich verstehe es so, dass es 2020 keine Rennen mehr in real world geben wird.
Das entspricht zu 100% meinem Empfinden, es gibt dieses Jahr wichtigere Projekte.

Stay Strong!

https://youtu.be/EHIOe_hU71U

rhoihesse 20.03.2020 22:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1518663)
Der CEO sagt es nicht direkt, aber ich verstehe es so, dass es 2020 keine Rennen mehr in real world geben wird.

Er sagt dass man sich mit dem virtuellen Zeug ggf. für die 70.3 WM qualifizieren kann, die ist ja noch 2020.

Ansonsten keine Rennen in der Foreseeable Future, was soll er sonst sagen?

Marsupilami 20.03.2020 23:11

Schade, aber richtig! Attacke 2021!

Hafu 21.03.2020 08:21

Klingt, als ob sie eine komplett neue Software-Plattform aus dem Boden stampfen wollen.

Kein Wort von Zwift oder anderen Partnern.

Wird nicht uninteressant sein, das Projekt zu verfolgen, da es aber relativ schwer zu sein scheint, überhaupt erstmal eine leicht zu bedienenden und gut funktionierende Software auf die Beine zu stellen, wie der begrenzte Erfolg der Zwift-Konkurrenten Bkool, Rouvy, RoadGrandTours etc. belegt und Zwift für 2020 mit der UCI fest verbandelt ist und sogar ein offizielles eRacing-Regenbogentrikot erstmals vergeben wird, trifft Ironman im Virtual Bike-Segment auf gut positionierte Konkurrenten.

Die brauchen da schon verdammt gute Ideen, wie sie ihren USP Swim-Bike-Run in e-Racing implementieren, also auch Schwimmen und Laufen als eigene Disziplinen virtualisieren, um sich da zu behaupten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.