triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   OPEN Bikes (UP/UPPER/WI:DE) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47230)

Benni1983 08.11.2019 06:15

Was ist das OPEN WI.DE. jetzt genau.

MTB, Crosser oder was?

In Holland sehe ich öfter so etwas Ähnliches am Strand, nur mit merkwürdig nach außen gestellten Rennbügel.

Bitte klärt mich auf...ich habe den Durchblick verloren :Lachanfall:

Microsash 08.11.2019 06:55

Gravel ;-)

Das wide sogar bis 2,4" bei 650b. Die Frage ob man das braucht, den das Up reicht sonst auch bis 2,1 uns steht auch auf meinem Wunschzettel.
Up vs upper ust dann nur eine Gewichtsfrage....

Jog2 08.11.2019 07:22

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1491574)
Gravel ;-)

Das wide sogar bis 2,4" bei 650b. Die Frage ob man das braucht, den das Up reicht sonst auch bis 2,1 uns steht auch auf meinem Wunschzettel.
Up vs upper ust dann nur eine Gewichtsfrage....

UP vs UPPER ist auch bei mir die Frage gewesen. Und das UPPER habe ich langfristig noch immer im Blick ...

Die Frage nach „braucht man das“ ist wie mit fast allem im Leben: Was braucht man schon wirklich? Das ist dann aber eher was für den Philosophie-Thread ...

Warum ich mich für das WIDE entschieden habe:

Ich habe Rennrad, Gravel und Crosser (... können wir jetzt lange „philosophieren“, ob man DAS braucht ;-)

Das UP/UPPER war mir zu nah an den vorhandenen Räder. Und ich wollte schon immer mal mit einem CX/Gravel-Rad über die Alpen. Eben nicht mit dem MTB. Und zumindest dafür schien mir das WIDE am geeignetsten. Und für die Hatz durch den engen, verblockten Wald im Winter auch ...

Drum habe ich mich jetzt erstmal für die „konsequentere“ Geometrie entschieden. Und das WIDE bietet noch mehr Freiheit bei der Reifenwahl. Dafür ist es nur eingeschränkt variabel bei der Schaltung. Aber für den Hochgeschwindigkeits-Straßeneinsatz habe ich ohnehin andere Räder. Obwohl, für die Alpentour auf der Straße müsste auch das WIDE taugen... mal sehen ...

Ob das dann alles so halbwegs Sinn macht? Werde berichten...

Was das WIDE aber eher nicht ist: Gravel ... Für Waldautobahnen gibt es anderes, besser geeignetes Zeug. Was soll ich beim Graveln mit MTB-Bereifung?

Jog2 08.11.2019 07:30

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1491572)
Was ist das OPEN WI.DE. jetzt genau.

MTB, Crosser oder was?

In Holland sehe ich öfter so etwas Ähnliches am Strand, nur mit merkwürdig nach außen gestellten Rennbügel.

Bitte klärt mich auf...ich habe den Durchblick verloren :Lachanfall:

Bevor ich vor 6 Jahren mit dem Crossen angefangen habe, und ehrlich gesagt auch als das WIDE vor ca. einem Jahr raus kam, habe ich mich dasselbe gefragt. Ich glaube wenn man die unterschiedlichen Geometrie nicht mal selbst im intensiven Einsatz ausgetestet hat, erschließt sich das einem nicht wirklich. Wie gesagt, ging mir genau so ...

Aber ich glaube mit den Beach-Bikes hat das WIDE eher weniger zu tun ... obwohl wer weiß, Gerard ist Holländer ... :Nee:

Benni1983 08.11.2019 07:31

ok, aber was ist denn jetzt der Unterschied von

Gravel?
Crosser?
MTB?

:confused: :confused: :confused:

Wäre für Aufklärung dankbar, da im Radkeller so was noch fehlt :)

Jog2 08.11.2019 07:34

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1491581)
ok, aber was ist denn jetzt der Unterschied von

Gravel?
Crosser?
MTB?

:confused: :confused: :confused:

Wäre für Aufklärung dankbar, da im Radkeller so was noch fehlt :)


Ah, da hast Du schon mal die richtige Einstellung! :Lachanfall:

Muss jetzt los, aber berichte später ...!

samboe 08.11.2019 08:49

Zitat:

Zitat von Jog2 (Beitrag 1491562)
OPEN WI.DE. ist bestellt...

Werde berichten...

(... hoffentlich gibt es auf meinen Crosser-Strecken diesen Winter ordentlich Schnee und Eis...)

Mit welchen Parts wirst du es aufbauen?

Jog2 08.11.2019 13:12

Zitat:

Zitat von samboe (Beitrag 1491591)
Mit welchen Parts wirst du es aufbauen?

Da habe ich es mir erst mal einfach gemacht und die fertige Konfiguration von OPEN genommen:


frame WI.DE. Grey gloss/matte
headset Cane Creek 40
fork OPEN U-Turn
stem Easton EA70, 70mm (S), 80mm (M), 90mm (L), 100mm (XL)
handlebar Easton EC70SL Carbon, 40cm (S), 42cm (M), 44cm (L & XL)
bartape Fizik Tempo Microtex black
seatpost Easton EC70 Carbon, 27.2 x 350
saddle Fizik Antares R7
brakes SRAM Force AXS, Rotors 160mm front & rear
shifters SRAM Force AXS
crank SRAM Force AXS Carbon, 170mm (S), 172.5mm (M), 175mm (L & XL)
BB SRAM DUB BB386
chainrings SRAM 40T
rear der. SRAM Eagle XX1 AXS
cassette SRAM CS-1275, 10-50T
chain SRAM Eagle
wheel DTSWISS GR-1600 Spline, 27.5"
tire Schwalbe Rock Razor, 27.5x2.35"

Wie weit ich dann gehe mit einem zweiten (Straßen-)Radsatz, zweiter (Straßen-) Übersetzung bzw. zweiter Kassette werde ich von meinen Erfahrungen abhängig machen.

Grüße
Jog


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.