triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vorbeugung Schwimmerschulter - Theraband nutzlos? Seilzug Pflicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46650)

schnodo 25.07.2019 09:24

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1466408)
Grundlegendes Probleme ist bei einem Theraband, dass die zu wenig Widerstand bieten und man nicht ganz so einfach eine Progression zu erzeugen. Grundlegend kann man die Außenrotation aber auch gut mit einem Zugseil, Klimmzugunterstützungsbändern und Kurzhanteln trainieren. Bei Kurzhanteln muss man sich halt überlegen, in welche Richtung wirkt welche Kraft.

Therabänder gibt es in unterschiedlichen Stärken, das wäre nicht das Problem, zur Not nehme ich Deine alten Fahrradschläuche. :Cheese:
Ich finde aber, dass ich das Zugseil unter den ganzen flexiblen Geschichten noch am relativ "konstantesten" anfühlt.

Necon 25.07.2019 09:33

Geht es dir eigentlich nur um die Außenrotation?

Meine Go-to Übung für die Schulter ist der turkish get-up. Dabei trainierst du die Stabilisierung der Schulter wie bei keiner anderen Übung. Wenn der zu komplex ist kann man auch einfach so eine Kettlebell nehmen und mit der in der Bottom up Position über Kopf herum marschieren!

schnodo 25.07.2019 09:43

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1466413)
Geht es dir eigentlich nur um die Außenrotation?

Gute Frage. Ich gebe zu, dass ich noch nicht ausführlich darüber nachgedacht habe. Die Übungen, die am häufigsten empfohlen werden, adressieren die Rotatoren. :Gruebeln:

Ich bin bislang davon ausgegangen, dass die Masse der Tippgeber nicht so falsch liegen kann. Eine solche Vermutung kann natürlich ins Auge gehen... :Lachen2:

premumski 25.07.2019 09:48

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1466413)
Geht es dir eigentlich nur um die Außenrotation?

Meine Go-to Übung für die Schulter ist der turkish get-up. Dabei trainierst du die Stabilisierung der Schulter wie bei keiner anderen Übung. Wenn der zu komplex ist kann man auch einfach so eine Kettlebell nehmen und mit der in der Bottom up Position über Kopf herum marschieren!

Der Turkish get-up, bzw. Bottom up ist schon eine gute Übung für die Stabilisierung der Schulter, aber auch bei Kettlebell hat man das Problem, dass die Sprünge zwischen den einzelnen Kettlebell relativ groß ist. Der Sprung von 12kg auf 16kg ist schon relativ groß z.B. Und die beiden Übungen stabilisieren nur die Schulter, da man beim schwimmen aber über Stunden kontinuierlich nur an der Innenrotation arbeitet, sollte man schon probieren möglichst stark und schnell und effizient die Außenrotation zu trainieren. Die Kettlebellübungen sind dafür auf jedenfalls nicht das effizienteste.

Necon 25.07.2019 10:26

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1466419)
Der Turkish get-up, bzw. Bottom up ist schon eine gute Übung für die Stabilisierung der Schulter, aber auch bei Kettlebell hat man das Problem, dass die Sprünge zwischen den einzelnen Kettlebell relativ groß ist. Der Sprung von 12kg auf 16kg ist schon relativ groß z.B. Und die beiden Übungen stabilisieren nur die Schulter, da man beim schwimmen aber über Stunden kontinuierlich nur an der Innenrotation arbeitet, sollte man schon probieren möglichst stark und schnell und effizient die Außenrotation zu trainieren. Die Kettlebellübungen sind dafür auf jedenfalls nicht das effizienteste.

Muss ja nicht immer eine Kettlebell sein kann auch eine Kurzhantel sein, die bewegt sich zwar anders führt aber zum gleichen Ziel.
Für mich widersprechen sich beim Training der Rotatoren die Aussagen stark, schnell und effizient aber ziemlich.
Was ist das Ziel des Rotatoren Trainings? Für mich wäre das Ziel gute inter- und intramuskuläre Koordination. Stark und schnell will ich die Muskulatur außen rum trainieren, Deltoideus, Trapezius, Lat und den Brustmuskel, das werde ich aber mit dem Teraband nicht erreichen.

premumski 25.07.2019 10:35

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1466427)
Muss ja nicht immer eine Kettlebell sein kann auch eine Kurzhantel sein, die bewegt sich zwar anders führt aber zum gleichen Ziel.
Für mich widersprechen sich beim Training der Rotatoren die Aussagen stark, schnell und effizient aber ziemlich.
Was ist das Ziel des Rotatoren Trainings? Für mich wäre das Ziel gute inter- und intramuskuläre Koordination. Stark und schnell will ich die Muskulatur außen rum trainieren, Deltoideus, Trapezius, Lat und den Brustmuskel, das werde ich aber mit dem Teraband nicht erreichen.

Wenn du eine Kurzhantel nimmst, dann hast du aber einen deutlich geringeren Effekt bei der Bottom up, da der Schwerpunkt jetzt in der Hand und nicht mehr über der Hand liegt. Wenn ich mit einer Kettlebell raus habe wie der Bottom-Up Carry funktioniert, dann muss ich irgendwann Stunden durch die Gegend laufen, um noch ein Training zu erziehlen. Ähnliches bei der Bottom-Up, wenn ich 10 mal 12kg schaffe, wird einmal 16kg trotzdem extrem schwer, da der Sprung viel zu groß ist. Grundlegend sollte man bei einem Assistenstraining möglichst wenig Zeit dafür benötigen und trotzdem einen Trainingsreiz setzten. Da meine ich mit schnell, effizient und stark. Natürlich ist ein Seilzug das Beste, da man sich damit am schnellsten und einfachstem steigern kann. Aber mit ein zwei richtigen Fitnessbändern, einer verstellbaren Kurzhantel, geht dies auch. Und man benötigt eigentlich vlt so 2x15min in der Woche. Natürlich wäre ein Latzugturm, ein Ruderturm, eine Langhantel, ein paar Kurzhantel, ein Kabelzug und noch ein Butterflyreverse das Optimum, um alles aus der Schwimmmuskulatur heraus zu holen, das dauert dann aber auch mehr als 2x15min und ist wahrscheinlich bei vielen hier auch viel zu viel des guten;)

macoio 25.07.2019 11:05

Wenn du ein Zugseil nur einseitig einspannst, also so dass die freihängende Weglänge doppelt so lang ist wie normal, ist der Kraftverlauf sehr konstant.

maotzedong 25.07.2019 11:19

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1466399)
habe dann und wann das gleiche Problem mit der Schulter, somit hätte ich an den Infos auch Interesse
@maotzedong: könntest du das irgendwo hochladen und den Link teilen?



Schnodo hat die PowerPoint über DropBox bekommen und kann dies gerne übernehmen. Mir fehlen gerade die Möglichkeiten und die Zeit dazu :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.