triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Suche Laufband (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43626)

kromos 12.02.2018 16:30

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1361384)
Wir überlegen derzeit auch ob wir eins anschaffen.

Also ich habe seit 2 Jahren auch ein Modell von denen. Von den Abmaßen und Leistungsdaten identisch und auch optisch, bis auf das Display sehr ähnlich.

Der Lastwechsel bei so einem DC-Motor ist natürlich relativ träge, aber verglichen mit anderen der Preisklasse reagiert das eigtl. noch erstaunlich agil. Hatte mal andere Bänder messen lassen bei Änderungen von 10 auf 20 km/H......

Wegen einer Knie-OP bin ich nicht so oft drauf gelaufen, da ich fast nur noch komplett radl jetzt, deshalb kann ich über die Haltbarkeit im Dauereinsatz wenig sagen.

Die angezeigte Geschwindigkeit stimmt erstaunlich exakt. Das was mich am meisten stört sind die Schnellwahltasten bei den Laufgeschwindigkeiten. Jener welcher sich die Abstufung ausgedacht hat, hatte wohl was schlechtes gegessen Vortags: 8,12,15, 18....also die 10 und 14 wären schon mal angebracht gewesen, waren aber scheinbar ausverkauft Nach nem Intervall für die Trabpause, auf 8 ist zu wenig und auf 12 zuviel.....für mich ;)

Also wer gerne mal Probelaufen auf einem FitFito möchte, kann das im Berliner Norden gerne machen. :Huhu:

Stefan 12.02.2018 16:41

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1361409)
Wem Darmstadt bzw. Weiterstadt nicht zu weit ist, dem empfehle ich den Besuch bei Maxxus zum Testaufen auf den Bändern.

Vor vielen Jahren war ich mit einer Bekannten ein Laufband bei Maxxus abholen. Das Ding am Zielort in den Sportraum im Keller zu bringen war kein Spass. Ich weiss nicht, ob das LB noch lebt, aber ich habe es so in Erinnerung, dass es lange Jahre gute Dienste geleistet hat.

Wegen der Distanz zum Allgäu: Laut Onlineshop liefern sie versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante.

slo-down 12.02.2018 20:44

Meine Frau hat sich eingebildet nen Gefrierschrank von Liebherr in den Keller zu stellen.
Frage nicht.
Die Treppe hat nun nen Delle und ich hab mir geschworen nie wieder.

triduma 12.02.2018 21:22

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1361415)
Also das finde ich jetzt preislich auch ziemlich interessant. Wenn mein Keller doch nur etwas mehr Deckenhöhe hätte(2,12m)...

Geht mir genauso. :( Mein Trainingskeller hat nur 2,00m Raumhöhe. Ich bin zwar nur 1,72 groß aber das wird nicht funktionieren. Ansonsten hätte ich mir auch schon ein Laufband geleistet.

Lucy89 26.04.2018 21:55

Hallo zusammen,
ich will das Thema nochmal aufgreifen. Ich hätte gern ein Laufband- wir ziehen bald in unser Haus und für mich wäre es total toll, wieder laufen zu können (habe ein kanpp 3 Monate altes Baby und muss daher immer warten bis mein Mann zu Hause ist). Das Laufband würde im 1. OG stehen- wackelt da das ganze Haus oder geht das? Zumindest hab ich kein Problem mit der Deckenhöhe ;) Das von fitfito gefällt mir auch ganz gut...

widi_24 22.10.2018 11:50

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1361384)
Wir überlegen derzeit auch ob wir eins anschaffen.

Das hier gefällt mir Preis/Leistungstechnisch am besten.

Fitifito FT850 Profi Laufband 7PS 22km/h, Dämpfungssystem, 5 Trainingsmodulen inkl. HRC - Klappbar, Tablethalter, Schwarz https://www.amazon.de/dp/B00SBRJQK4/..._a4zGAbG6YHWDS

Preislich deutlich unter 1000€, dennoch eine Laufbandbreite von 50cm (die meisten unter 1000€ haben nur 40cm). Einklappbar und ordentlich Leistung wie es aussieht und es soll recht leise sein.

Hat aus dem Forum nun jemand das verlinkte Fitfito FT850 Laufband gekauft und in Benutzung? Wäre preislich sehr interessant.

Kann jemand etwas zur Höhe der Lauffläche über Boden sagen? Auf Amazon findet man Angaben von 15-20cm. Plus meine 179cm ergibt ca. 2m. Der Keller hat 2.15m. Reicht das für normales Laufen oder müsste ich dann gebückt gehen?

Gerne auch Laufband-Alternativen, welche tiefer bauen, damit ich mehr Platz nach oben hätte :Huhu: In der Wohnung (1.OG) aufzustellen, kommt für mich aufgrund des Lärms eher nicht in Frage.

slo-down 22.10.2018 12:04

Ist für mich auch noch interessant.

Carlos85 22.10.2018 13:32

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1414861)
Hat aus dem Forum nun jemand das verlinkte Fitfito FT850 Laufband gekauft und in Benutzung? Wäre preislich sehr interessant.

Kann jemand etwas zur Höhe der Lauffläche über Boden sagen? Auf Amazon findet man Angaben von 15-20cm. Plus meine 179cm ergibt ca. 2m. Der Keller hat 2.15m. Reicht das für normales Laufen oder müsste ich dann gebückt gehen?

Gerne auch Laufband-Alternativen, welche tiefer bauen, damit ich mehr Platz nach oben hätte :Huhu: In der Wohnung (1.OG) aufzustellen, kommt für mich aufgrund des Lärms eher nicht in Frage.

Ja wir haben es seit kurz nach meinem Post und meine Frau nutzt es regelmäßig und wir sind für den Preis sehr zufrieden! Die Kalibrierung war anfangs etwas schwer, da die Anleitung sehr spärlich ist, aber im Tempobereich 10-15km/h ist die Abweichung nun wohl auf 0,5km/h genau. Gemessen hab ich es mit dem Vorderrad des in der Rolle eingespannten Rades :Lachanfall:

Ich kann dir die Laufhöhe gerne ausmessen, wobei diese je nach Steigung sicher etwas variiert. Die 15-20cm sollten aber hinhauen. Bei 2,15m könnte das knapp werden, vielleicht kannst du ja noch einen Helm mit aushandeln? :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.