triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Dirk Lahn: Langsamer trainieren, schneller wettkämpfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17026)

benjamin3341 27.12.2010 12:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 511156)
Niemand hat behauptet, dass Intensitäten komplett wegfallen, siehe Anleser.

Grüße,
Arne

Doch, der Titel behauptet dies:Cheese:

Nee Spass, passt schon, will hier kein Fass auf machen:Huhu:

bellamartha 27.12.2010 12:18

Guten Tag, die Herren Haarspalter!
Ich finde, dass der Titel sehr gut gewählt ist, soll ein Titel doch nicht mehr und nicht weniger tun, als Interesse wecken. Dass der Inhalt eines Artikels sich komplett im Titel abbilden lässt, ist naturgemäß nicht möglich.
Mich spricht der Titel jedenfalls an.
Gruß aus Essen, J.

DasOe 27.12.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 511003)
[....] Amateure nie richtig langsam und nie richtig schnell. Eine sportwissenschaftliche Studie hat diesen Befund genauer untersucht. Dabei zeigt sich: Langsamer trainieren macht schneller, Halbgas macht müde.

Diesem Grundsatz folgt Peter Greif schon seit Anfang der 90ziger Jahre.

Klugschnacker 27.12.2010 12:44

Interessant. Die frühesten mir bekannten wissenschaftlichen Studien dazu sind aus dem Jahr 1993.

Grüße,
Arne

DasOe 27.12.2010 12:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 511174)
Interessant. Die frühesten mir bekannten wissenschaftlichen Studien dazu sind aus dem Jahr 1993.

Bei Greif hieß das, mittelmäßiges Tempo bringt mittelmäßige Leistung. Ob das wissenschaftlich ist, weiß ich nicht, allerdings hat es sich immer wieder bewahrheitet und manchmal hilft auch der gesunde Menschenverstand. ;)

benjamin3341 27.12.2010 13:15

Nach Greif? ich Traininere danach, und laufe momentan 18km Tempoläufe in 4:30min/km, für nen Marathon in 4:04min/km
Intervalle in 3:55 und 30er in 5:00min/km

In der WK Vorbereitungsphase sind das 4:00 Tempoläufe 3:33 Intervalle und 5:00 30er

Da sind alle Tempi dabei...

Man sollte polarisiertes Training und auch andere Ideen als Anreiz sehen.
Sein Training kann man, wenn man überzeugt ist (betrifft den gesunden Menschenverstand) denn mit der neuen Erkenntnis etwas verweben.

Für mich hieße das zB.:
Die Tempoläufe jede 2te Woche etwas kürzen (12km) und dafür schneller Laufen (3:45),
die Intervalle zB. 800m statt 1000m und dafür noch schneller
und 35er in 5:20min/km

Das ist aber nur ein Beispiel nicht meine wirkliche Intensität

Greif bleibt für mich nebenbei bemerkt der Größte!!

MfG Ben

Klugschnacker 27.12.2010 13:20

Naja, das polarisierte Trainingskonzept hat auch etwas, das dem gesunden Menschenverstand zuwiderläuft. Die überraschende Erkenntnis war ja, dass die Vergleichsgruppe mit weniger Tempotraining schneller war.

Grüße,
Arne

niksfiadi 27.12.2010 13:40

http://www.seminar-online.tv/player/?seminar=Ausdauer

Interessanter Vortrag, fürs Rolle fahren ;-)

Lg nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.