triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reach Erweiterung + lange Extensions (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52105)

smar01 29.06.2023 09:19

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1713919)
Edit: warum sind die Briten eigentlich so TimeTrial „Spezialisten“, oder kommt es mir nur so vor das dort viele Anbieter für TT existieren? Wattshop, D2Z…

Das liegt wohl daran, dass sie eine sehr große Amateur-Zeitfahrszene haben. Wenn man einfach mal bei Cycling Time Trials, dem "Spitzenverband" dieser, schaut findet man unzählige Events jedes Wochenende. Wäre cool wenn es sowas auch in Deutschland gibt, gibt ja eher wenig Zeitfahren.

anlot 29.06.2023 09:46

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1713919)
Danke für die Info! Ich habe D2Z mal angeschrieben, welche Lösung die Empfehlen würden und ob es irgendeine Möglichkeit gibt, ohne Import Aufwand nach Europa zu bestellen.

Edit: warum sind die Briten eigentlich so TimeTrial „Spezialisten“, oder kommt es mir nur so vor das dort viele Anbieter für TT existieren? Wattshop, D2Z…

In England gibt es eine "Zeitfahr-Kultur". Dort finden jedes Wochenende überall Zeitfahren statt, so wie bei uns Volksläufe

Klugschnacker 30.06.2023 09:08

Vielleicht kannst Du das Problem des zu kurzen Reachs auch am Sattel lösen? Mir schien auf den ersten Fotos, dass Du eventuell etwas weiter hinten und etwas tiefer sitzen könntest.

Aktuell sitzt Du für meinen Geschmack bereits ziemlich auf dem Vorderrad. Mit noch längeren Extensions wird das noch etwas ärger.
:Blumen:

NiklasD 23.02.2024 13:16

Ich hole den Thread mal wieder hoch. Hast du hier eine Lösung gefunden?

Bin aktuell auch dabei zu überlegen, wie ich evtl. den Reach ein wenig verlängern kann. Wattshop & drag2zero haben mir geschrieben, dass das mit dem Monorisern nicht funktioniert. Habe mich da tatsächlich gefragt, wieso? Sollte doch tendenziell keinen Unterschied machen, ob ich die platten unter die Spacer lege oder unter die Armschalen.

dr_big 23.02.2024 15:35

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1739353)
Sollte doch tendenziell keinen Unterschied machen, ob ich die platten unter die Spacer lege oder unter die Armschalen.

Damit wird es doch nur höher aber nicht länger? :confused:

NiklasD 24.02.2024 20:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1739377)
Damit wird es doch nur höher aber nicht länger? :confused:

Hatte gedacht, das ich den Extender einfach in die Bohrungen für die Armschalen schraube und dadurch mehr Platz gewinne:
https://tririg.com/collections/all-p...span-extenders

So wie in dem einen Video bei Tririg. Hatte vermutet, dass Drag2zero und Wattshop genauso funktionieren, aber laut deren Auskunft sind die nur dafür ausgelegt unter die Spacer zu legen.

Leider hat Tririg immer noch keinen europäischen Versand, wie eig angekündigt, sodass der Versand dort aus Australien eine ganze Stange kosten würde.

crazy 24.02.2024 22:44

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1739497)
Leider hat Tririg immer noch keinen europäischen Versand, wie eig angekündigt, sodass der Versand dort aus Australien eine ganze Stange kosten würde.

Am 5. Mai, also absehbar, ist IM Australia.
Findest bestimmt wen, der hinfliegt, Messepreis bekommt und die Dinger mit seinem Fahrradkrempel zollfrei zurück bekommt. ;)

smar01 08.03.2024 15:11

Hatte gerade eine Idee um zumindest die Armpads weiter nach vorne zu schieben.
So ein ähnliches Bracket kaufen um die Armpads an den Extensions und nicht der Baseplate zu montieren, dann kann man sie recht einfach nach vorne schieben, Problem der kurzen extensions gibt es immernoch, sollte aber zumindest Niklas Problem lösen.
Anne Reischmann macht das wohl am Argon18 auch so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.