triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Schwimmbadjahreskarten Rückertstattung wegen Schwimmbadschließung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47982)

sybenwurz 13.04.2020 22:30

Unsere Kletterhalle hat mit Ankündigung der Schliessung wg. Corona gleichzeitig bekanntgemacht, dass sich die Jahreskarten automatisch um den Zeitraum der Schliessung verlängern.
Schön, aber wenn nicht, wärs mir auch egal.
Werde auch versuchen, die Verlängerung wenn möglich zu umgehen.
Kauf die Karte nämlich immer am Geburtstag meiner Tochter, so kann ich mir gut merken, wann die Schranke nimmer hochgeht, wenn ich nicht zuvor 330Öre abdrücke...:Lachanfall:

Nogi87 14.04.2020 09:03

Jeder kann auf der Homepage seiner Stadt den aktuellen Haushaltsplan anschauen und sehen wie sich die Bäder so decken.

Als Beispiel hier Vaihingen/Enz in Baden-Württemberg, ca. 30.000 Einwohner:

Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt:

Im Erfolgsplan

mit Erträgen in Höhe von 275.000
mit Aufwendungen in Höhe von 1.327.000
Ergebnis: Verlust in Höhe von -1.052.000

Und das war ein Jahr ohne Renovierung. Das Leobad in Leonberg wird dieses Jahr für ca. 8-11 Mio saniert.

Dann kann jeder selber entscheiden ob die Gebührenerhöhung wirklich so ungerechtfertigt ist.

MattF 14.04.2020 09:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1524561)
Unsere Kletterhalle hat mit Ankündigung der Schliessung wg. Corona gleichzeitig bekanntgemacht, dass sich die Jahreskarten automatisch um den Zeitraum der Schliessung verlängern.

Mein Schwimmbad hat das genauso gemacht.

Ist Schwimmbad und Sauna und ich hab ne Jahreskarte, die Zeiten, in denen zu ist werden hinten dran gehöngt.


Ansonsten vermute ich allgem. dass hier auch die neuen Gutscheinregelungen greifen werden, was dann aufs selbe rausläuft. Du bekommst für 85 € nen Gutschein für deine neue Karte :Huhu:

Marsupilami 14.04.2020 09:09

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1524357)
wer finanziell jetzt nicht so prickelnd aufgestellt ist kann und sollte versuchen bei solchen ausgaben geld zu sparen. das finde ich völlig legitim.

Wenn das Geld nicht für die Schwimmbadjahreskarte reicht, sollte man sich das überlegen bevor man sie kauft und nicht erst dann, wenn man nicht mehr schwimmen gehen kann. Dadurch verdient man nämlich kein Geld zurück.

Das selbe gilt übrigens auch für Ironman-Startgebühren etc. :Huhu:

Estebban 14.04.2020 09:10

Dazu kommt ja noch, dass so ein Bad auch jetzt nicht einfach so auf Nullkosten runtergefahren werden kann. Die Angestellten müssen weiter gezahlt werden, geheizt wird auch weiter etc.

Klar ist es extrem ärgerlich und die Lösung von Sybenwurz`Kletterhalle ist sich die charmanteste. Aber meckern und sich beschweren, dass alle sich auf meine Kosten bereichern ist halt auch einfacher...

NBer 14.04.2020 10:42

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1524610)
Wenn das Geld nicht für die Schwimmbadjahreskarte reicht, sollte man sich das überlegen bevor man sie kauft und nicht erst dann, wenn man nicht mehr schwimmen gehen kann. Dadurch verdient man nämlich kein Geld zurück.

Das selbe gilt übrigens auch für Ironman-Startgebühren etc. :Huhu:

es gibt durchaus menschen, die sich sehr genau überlegen müssen, wofür sie ihr geld ausgeben. das schließt nicht aus, dass sie sich davon auch etwas leisten, das ihre lebensqualität erhöht und wofür sie auf viele andere dinge verzichten.
wenn sie jetzt bei dem einen sparen können um sich vielleicht auch einmal etwas zu gönnen was sie sich normalerweise nicht leisten können, finde ich das wie gesagt legitim.
deine meinung kommt sehr von oben herab, nach dem motto "wer kein geld hat sich gefälligst auch nichts außerhalb der reihe zu leisten".

Marsupilami 14.04.2020 11:14

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1524644)
es gibt durchaus menschen, die sich sehr genau überlegen müssen, wofür sie ihr geld ausgeben.

Das Geld ist doch längst ausgegeben. Warum überlegen sich diese Menschen das nicht vor dem Kauf? Ich gebe dir ja grundsätzlich recht, dass man die Möglichkeit haben sollte, Geld zurückzubekommen. Nur verstehe ich deine Argumentation nicht.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1524644)
wenn sie jetzt bei dem einen sparen können um sich vielleicht auch einmal etwas zu gönnen was sie sich normalerweise nicht leisten können, finde ich das wie gesagt legitim.

Findest du wirklich, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich auf Kosten anderer mal so richtig was zu gönnen was sonst nicht drin ist?

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1524644)
deine meinung kommt sehr von oben herab, nach dem motto "wer kein geld hat sich gefälligst auch nichts außerhalb der reihe zu leisten".

Nein. Meine Meinung kommt eher aus der Richtung "Corona bringt für uns alle gewisse Einschänkungen mit sich".

Ich habe eine Dauerkarte einer Boulderhalle, welche erst vor einigen Monaten aufgemacht hat. Ohne die Solidarität der Kunden wird sie wahrscheinlich nicht wieder aufmachen können. Und jetzt kann ich entweder auf mein Recht bestehen, dabei ein paar Euro sparen und das Insolvenzrisiko der Halle damit erhöhen, oder ich zahle halt für ein paar Wochen ohne einen Nutzen daraus zu ziehen.... analog zu einer Verletzungspause.

Muss jeder selber wissen!

Estebban 14.04.2020 11:20

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1524665)
Das Geld ist doch längst ausgegeben. Warum überlegen sich diese Menschen das nicht vor dem Kauf? Ich gebe dir ja grundsätzlich recht, dass man die Möglichkeit haben sollte, Geld zurückzubekommen. Nur verstehe ich deine Argumentation nicht.


Findest du wirklich, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich auf Kosten anderer mal so richtig was zu gönnen was sonst nicht drin ist?


Nein. Meine Meinung kommt eher aus der Richtung "Corona bringt für uns alle gewisse Einschänkungen mit sich".

Ich habe eine Dauerkarte einer Boulderhalle, welche erst vor einigen Monaten aufgemacht hat. Ohne die Solidarität der Kunden wird sie wahrscheinlich nicht wieder aufmachen können. Und jetzt kann ich entweder auf mein Recht bestehen, dabei ein paar Euro sparen und das Insolvenzrisiko der Halle damit erhöhen (und damit auch das der finanellen Existenz des Betreibers), oder ich zahle halt für ein paar Wochen ohne einen Nutzen daraus zu ziehen.... analog zu einer Verletzungspause.

Muss jeder selber wissen!





Ich glaube ihr seid prinzipiell doch nahe beieinander.
Es ist ja schon korrekt, dass es Menschen gibt, die sich bspw eine Schwimmbadjahreskarte absparen müssen, für diese ist das eine der wenigen "Luxusartikel". Wenn dann monatelang das Bad zu hat, ist das schon tragisch. Ob das jetzt bei Jamesie, der regelmässig an Ironmanwettkämpfen teilnimmt so der Fall ist, kann jeder sebst beurteilen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.