triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Arne Gabius (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35530)

drullse 31.03.2015 17:28

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1122726)
Das dachte ich gestern auch und wollte es schon schreiben, hab' mich dann aber irgendwie nicht getraut bei so einer Forumsprominenz...:o

Ach je - seit wann bist DU denn so schüchtern... :Lachen2: :bussi:

captain hook 31.03.2015 17:57

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1122724)
Danke :dresche

Du weißt sicher wer "Docpower" ist (und warum man das deshalb in diesem Zusammenhang schreiben kann)? :Cheese: Es begegnet einem halt oft die Situation wo Leute sagen: was solls, läuft der 5min schneller beim Marathon, ist doch kein Problem. Ist man schon sehr austrainiert wird es extrem mühsam und ggf werden bereits Verbesserungen im Sekundenbereich zu einem selbigen. Und Leute die sich mal am Rande von austrainiert in einer Sportart bewegten wissen genau, dass es extrem schwierig ist nennenswerte Verbesserung "einfach mal so" rauszuhauen. 3s über 1500m... da muss man als Mittelstreckler schon viel falsch gemacht haben, wenn einem die aus einem M Training dann so nebenbei auf die Füße fallen.

Ist egal, es geht ja um AG und nicht um ehemalige WeltklasseDuathleten. :Huhu:

Ich möchte übrigens daran erinnern, dass ich lediglich schrieb, dass ich seine Leistungsentwicklung bemerkenswert finde, aber nicht spontan eine schlechtes Gefühl bei ihm entwickeln würde (aber Dudes Gedanken im Zusammenhang seines sonstigen Auftretens in solchen Dingen durchaus nachvollziehen kann).

docpower 31.03.2015 19:20

[quote=drullse;1122700]Nee. Du warst Duathlet.

Jetzt biste Sportrentner. :Cheese:

:Blumen:

Schön mal wieder von Dir zu lesen! =Quote]

Nee, bin Duathlonrentner, Sportrentner eher nicht....
Übrigens war ich erst ernsthaft Leichtathlet (mit erstaunlicher Leistungsentwicklung ;-)), dann Triathlet und erst dann Duathlet!
Danke für deine Antwort, das Thema Gabius interessiert mich!

tritobi 01.04.2015 08:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122737)
3s über 1500m... da muss man als Mittelstreckler schon viel falsch gemacht haben, wenn einem die aus einem M Training dann so nebenbei auf die Füße fallen.

Er ist doch "nur" seine alte 1.500m-Bestzeit aus 2010 nochmal gelaufen, bzw. 0,37s (nicht 3s) schneller.

captain hook 01.04.2015 09:38

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1122698)
Die Verbesserung von 3:44 auf 3:41

Ich hatte mich hierauf bezogen. ;)

Und übrigens wäre selbst ein "halten" der PB über 1500m aus einem M Training eine kleine Sensation. Wer von Euch musste eigentlich mal spezifisch 1500m trainieren und hat M Erfahrung? Eine gewisse eigene Erfahrung kann bei einer Einschätzung dieser Konstellation ggf von Vorteil sein. :Cheese:

Ich vermute mal, dass bei AG das, was er bei I. Baumann seinerzeit trainieren musste vielleicht beim Dieter funktioniert hat, aber nicht so sehr für AG. Und I.B. war ja schon auch mal bekannt dafür, dass sie von ihrem Tun sehr überzeugt war. Vielleicht trainiert AG jetzt "endlich" mal genau das, was er persönlich braucht um schnell zu laufen.

captain hook 01.04.2015 09:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1122726)
Das dachte ich gestern auch und wollte es schon schreiben, hab' mich dann aber irgendwie nicht getraut bei so einer Forumsprominenz...:o

Vielleicht wäre es eh besser, wenn Du aus Deinem Gefühl heraus hier Deine Meinung zu diesem Thema schreiben würdest (in Deiner unnachahmlichen Art). Alle anderen spekulieren eh nur herum und wirklich wissen tut keiner irgendwas. Da ist weibliche Intuition gelegentlich wesentlich aufschlussreicher und lesenswerter. :Blumen:

Matthias75 01.04.2015 10:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122813)
Ich hatte mich hierauf bezogen. ;)

Und übrigens wäre selbst ein "halten" der PB über 1500m aus einem M Training eine kleine Sensation. Wer von Euch musste eigentlich mal spezifisch 1500m trainieren und hat M Erfahrung? Eine gewisse eigene Erfahrung kann bei einer Einschätzung dieser Konstellation ggf von Vorteil sein. :Cheese:

Nach den Infos auf seiner Homepage ist er die 1500m im Juni gelaufen und erst danach ins gezielte Marathontraining eingestiegen.

Er hat ja sein Training auf seiner Homepage protokolliert. Daraus sollte sich doch für die Interessierte mit Zeit und der Kompetenzkompetenz für Lauftraining erkennen lassen, ob er im Frühjahr nicht doch noch ernsthaft für kürzere Strecken trainiert hat und erst im Sommer ins Marathontraining eingestiegen ist.

M.

Aus Sicht eines Amateurs übrigens echt krasse Sachen im Plan: Bahntraining dienstags, danach keine KH und am Freitag mit leeren Speichern 42km als Testlauf in 2:32.

drullse 01.04.2015 11:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122813)
Ich vermute mal, dass bei AG das, was er bei I. Baumann seinerzeit trainieren musste vielleicht beim Dieter funktioniert hat, aber nicht so sehr für AG. Und I.B. war ja schon auch mal bekannt dafür, dass sie von ihrem Tun sehr überzeugt war. Vielleicht trainiert AG jetzt "endlich" mal genau das, was er persönlich braucht um schnell zu laufen.

Dem schließe ich mich an.

speedskater 01.04.2015 23:25

Freut mich auch, dass Docci sich hier mal wieder äußert.
Hatte schon gefürchtet, er wäre nur noch bei seinen Pferden.

dude 02.04.2015 00:06

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1122832)
Nach den Infos auf seiner Homepage ist er die 1500m im Juni gelaufen und erst danach ins gezielte Marathontraining eingestiegen.

Genau DAS ist es ja was uns so stutzig macht. Ein paar Monate sind bei einem Elitelaeufer der mehr als eine Dekade dabei ist, GAR NIX.

Absurder bzgl. Spanne von 1500 bis Marathon ist dieser Hampelmann:


kullerich 02.04.2015 10:05

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1122832)
Nach den Infos auf seiner Homepage ist er die 1500m im Juni gelaufen und erst danach ins gezielte Marathontraining eingestiegen.

Er hat ja sein Training auf seiner Homepage protokolliert. Daraus sollte sich doch für die Interessierte mit Zeit und der Kompetenzkompetenz für Lauftraining erkennen lassen, ob er im Frühjahr nicht doch noch ernsthaft für kürzere Strecken trainiert hat und erst im Sommer ins Marathontraining eingestiegen ist.

M.

Aus Sicht eines Amateurs übrigens echt krasse Sachen im Plan: Bahntraining dienstags, danach keine KH und am Freitag mit leeren Speichern 42km als Testlauf in 2:32.


Und in erster Näherung ist das ja gar nicht so weit weg von den Neuseeland-Prinzipien der 60er Jahre, mit denen ja auch Läufer (Peter Snell) von 800 bis 10,000 konkurrenzfähigst waren.

Nicht vergessen, Doping ist eine und auch leider eine sehr plausible Erklärung für Leistungs"sprünge", aber nicht die einzige...

Flyer 02.04.2015 10:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1123007)
Genau DAS ist es ja was uns so stutzig macht. Ein paar Monate sind bei einem Elitelaeufer der mehr als eine Dekade dabei ist, GAR NIX.

Absurder bzgl. Spanne von 1500 bis Marathon ist dieser Hampelmann:

Kannst Du das genauer erklären? Onkel Suchfunktion und Tante google konnten mir nicht helfen!

Ok. ist OT, aber trotzdem, das Bild ist ja schon hart!

rundeer 02.04.2015 10:59

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 1123054)
Kannst Du das genauer erklären? Onkel Suchfunktion und Tante google konnten mir nicht helfen!

Ok. ist OT, aber trotzdem, das Bild ist ja schon hart!

Wenn wir hier Höhenzelte als Graubereich sehen, dann lachen die beim NOP nur. Dort ist das das Sauberste was es gibt.

Jhonnyjumper 02.04.2015 11:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122501)
Irgendwann dann Trainerwechsel und lose Anbandelung an die Trainingsgruppe um Mo F. (die insgesamt nicht ganz unumstritten ist) und seit dem gehts ab wie ein Zäpfchen.
Muss alles nix bedeuten, aber soooooooo abwegig wie Du tust sind Dudes Gedanken nicht unbedingt.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1122598)
Auf den Dunstkreis um Startrainer Salazar kann man glaube ich schon auch mal hinweisen, der wohl mit Medizinern zusammenarbeitet, die schon damals Carls Lewis betreuten, der ja einigermaßen gesichert eher nicht immer zu 100% dem olympischen Gedanken folgte. ;)

Also, bevor weitere, aus meiner Sicht unsachgemäßen spekulativen Zusammenhänge zwischen der Salazar-Gruppe und Gabius hergestellt werden, versuche ich mal etwas aufzuklären:

Gabius hat sich nach seiner Trennung von D. Baumann für eine Aufnahme in der Salazar-Gruppe interessiert und zu Salazar Kontakt aufgenommen. Zunächst hatte dieser seine Aufnahme in die Trainingsgruppe befürwortet, dann jedoch abgelehnt. Ich kenne die vermuteten Gründe, möchte aber hier nicht näher darauf eingehen. Es kam jedenfalls nur zu diesem Austausch - mehr nicht.

Gabius hat sich dann in einer "Orientierungsphase" befunden, in der er zunächst einerseits den Kontakt zu Lagats Trainer suchte, der übrigens bekannt ist, für niedrigvolumiges Training. Gemeinsam mit seinem Freund Lagat hat er dann auch Trainingssessions mit diesem Trainer gemacht. Warum es dort nicht weiterging, ist mir nicht bekannt. Während dieser Phase hat Gabius weiterhin eher autodidaktisch trainiert und in Kenya den Kontakt zu Renato Canova hergestellt. Canova hat die Pläne unter die Lupe genommen, nach denen Gabius die letzten 2 Jahre trainiert hatte und das Training als insgesamt gut befunden. Besonders bezeichnend für Gabius Training ist, dass er entgegen der baumannschen Trainingsphilosophie keine langsamen Läufe mehr macht. Dass derartiges Training bei anderen Topläufern ebenfalls gemacht wird, wusste auch Canova und konnte Gabius in dieser "Gefühlsentscheidung" bestärken (auf die trainingswissenschaftl. Hintergründe muss man hier nicht weiter eingehen). Seitdem agiert Canova als Mentor/Trainer für Gabius, wie auch aus dem von Dude verlinkten Letsrun-Link erkennbar wird.

Ich selbst - das möchte ich hier betonen - halte viel von Gabius, sowohl menschlich als auch sportlich. Seine sportliche Leistung finde ich, ebenso wie Docci, nachvollziehbar und realistisch, insbesondere angesichts seiner drastischen Trainingsänderungen.

Grüße:Huhu:

dennis457 02.04.2015 12:22

Vor allem muss man aush sehen, dass Gabius Laufen nun als Hauptberuf ausübt und nicht wie vorher nur nebenbei betreibt.

docpower 02.04.2015 18:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1123007)
Genau DAS ist es ja was uns so stutzig macht. Ein paar Monate sind bei einem Elitelaeufer der mehr als eine Dekade dabei ist, GAR NIX.

Absurder bzgl. Spanne von 1500 bis Marathon ist dieser Hampelmann:


Das ist nichts Substantielles.
Plus nebulöse Bildchen.
= Cherry picking.
Ich finde es durchaus nicht ungewöhnlich, dass ein Lsngstreckenläufer vom Kaliber eines AG mit den Trainingsjahren und der hervorragenden Ausdauergrundlage in sehr kurzer Zeit auch exzellente Marathonzeiten laufen kann.
Siehe ähnliche und zahlreiche Beispiele im Triathlon (Frodo!)...

sybenwurz 02.04.2015 23:53

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1123139)
Siehe ähnliche und zahlreiche Beispiele im Triathlon (Frodo!)...

...Armstrong...:hoho:

Matthias75 03.04.2015 11:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1123188)
...Armstrong...:hoho:

Ne, der hatte keine verdächtigen Leistungssprünge, der war schon immer verdächtig schnell.

M.

docpower 03.04.2015 13:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1123188)
...Armstrong...:hoho:

Ich meinte natürlich Kurzdistanztriathleten, die auf die Langstrecke wechseln, keine betrügenden Ex-Radprofis.

dude 03.04.2015 13:52

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1123139)
Das ist nichts Substantielles.

Nur fuer Dich, weil Du halt nicht informiert bist. Farah ist wie seine NOP Kollegen auf Thyroidmedikamenten unterwegs. Stichwort TUE Missbrauch.

dude 03.04.2015 13:58

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1123139)
Ich finde es durchaus nicht ungewöhnlich, dass ein Lsngstreckenläufer vom Kaliber eines AG mit den Trainingsjahren und der hervorragenden Ausdauergrundlage in sehr kurzer Zeit auch exzellente Marathonzeiten laufen kann.
Siehe ähnliche und zahlreiche Beispiele im Triathlon (Frodo!)...

Und noch dazu: Du weisst doch ganz genau, dass der Schritt von KD zu LD viel leichter ist als von 1500m zu Marathon.

docpower 03.04.2015 16:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1123275)
Und noch dazu: Du weisst doch ganz genau, dass der Schritt von KD zu LD viel leichter ist als von 1500m zu Marathon.

Offtopic:
Welche TUE hat Mo? Woher beziehst du dein Wissen?
Ontopic:
Du vermittelst hier den Eindruck, ein 1500 m Läufer sei mal eben auf Marathon umgestiegen. Hast du seine Leistungsentwicklung überhaupt mal gelesen? Das ist ganz und gar nicht so!

dude 03.04.2015 17:00

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1123303)
Welche TUE hat Mo? Woher beziehst du dein Wissen?

Bin ich jetzt auch noch Dein google? Alte Menschen sind manchmal schwer ertraeglich.

Necon 03.04.2015 17:20

Wie schwer kann es eigentlich sein auf eine Frage nach den Quellen einfach den Link zu Posten. Warum verweist jeder auf Google. euch ist schon klar das ich andere Ergebnisse bekommen werde beim selben Suchbegriff wie ihr.
Und wenn man ein Thema so gut kennt und sicher weiß das XY bböses zu sich nimmt, was sollen dann diese halbgaren aussagen und Anschuldigungen? Einfach fakten vorlegen und keine Vermutungen

docpower 03.04.2015 17:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1123305)
Bin ich jetzt auch noch Dein google? Alte Menschen sind manchmal schwer ertraeglich.

Aus meiner Sicht spricht dein Mangel an Flexibilität eher dafür, dass du der ältere von uns beiden bist...
Den Link bitte!

dude 03.04.2015 17:48

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1123313)
Wie schwer kann es eigentlich sein auf eine Frage nach den Quellen einfach den Link zu Posten.

Es ist schwer, weil es da nicht schlicht einen Link gibt. Man muss diese Thematik in diversen Publikationen und media outlets ueber lange Zeit verfolgen, um zu wissen was da abgeht.

Ich verstehe ja den Drang nach einem direkten Beweis. Das heisst aber noch lange nicht, dass man unkritisch alles andere fuer bare Muenze halten sollte. Nicht zuletzt lehrt uns die Geschichte zum Thema anderes.

Geh' nochmals zurueck zum meinem Ausgangsposting. Das zeigt nur, dass ich Arne's Leistungen bedenklich finde, aber gleichzeitig seine Explosion beim Halben als positives Zeichen sehe (kann man auch andersherum sehen).

captain hook 03.04.2015 17:53

http://www.saltyrunning.com/2014/02/05/doping-post/

Aber es geht hier doch eigentlich um Arne Gabius. ;-)

docpower 03.04.2015 18:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1123320)
Es ist schwer, weil es da nicht schlicht einen Link gibt. Man muss diese Thematik in diversen Publikationen und media outlets ueber lange Zeit verfolgen, um zu wissen was da abgeht.

Ich verstehe ja den Drang nach einem direkten Beweis. Das heisst aber noch lange nicht, dass man unkritisch alles andere fuer bare Muenze halten sollte. Nicht zuletzt lehrt uns die Geschichte zum Thema anderes.

Geh' nochmals zurueck zum meinem Ausgangsposting. Das zeigt nur, dass ich Arne's Leistungen bedenklich finde, aber gleichzeitig seine Explosion beim Halben als positives Zeichen sehe (kann man auch andersherum sehen).

Unkritisch und naiv Leistungen wahrzunehmen ist sicher ähnlich kontraproduktiv wie außergewöhnliche Leistungen ohne sicheren Beweis zu diskreditieren.
Die Gefahr ist zu groß, den Falschen zu treffen und üble Nachrede zu betreiben ( "im Zweifel für den Angeklagten").
Das entspricht eher meinem Rechtsempfinden.

Necon 03.04.2015 18:21

Ich glaube gerne das diese Themen komplexer sind und nicht mit einem Link zu erklären oder zu beweisen sind solange es keinen positiven Befund gibt, aber gerade dann kann man sagen schau mal hier hier und hier und den Rest findest du dann selbst. Aber einfach nur auf Google verweisen ist etwas kontraproduktiv

dude 03.04.2015 18:41

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1123331)
Das entspricht eher meinem Rechtsempfinden.

Weiter so.

docpower 03.04.2015 20:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1123340)
Weiter so.

Mir erschließt sich weder ganz der Sinn eines Dopings mit Thyroxinderivaten, noch die Frage danach, wie man mit Schilddrüsenhormonen den Missbrauch von HGH verschleiert.
Erklär mal!

Stefan 03.04.2015 21:18

Meine Google-Suche nach "Thyroid" und "Mo Farah" führt mich zu mehreren Treffern, die dann auf die Seite verlinken:

Thyroid hormone induces erythropoietin gene expression through augmented accumulation of hypoxia-inducible factor-1
http://ajpregu.physiology.org/content/287/3/R600

Loretta 03.04.2015 21:29

Hier noch ein weiterer Link mit einer Diskussion:
http://www.letsrun.com/forum/flat_re...4751594&page=0

Gruß,
Loretta

docpower 03.04.2015 21:43

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1123394)
Meine Google-Suche nach "Thyroid" und "Mo Farah" führt mich zu mehreren Treffern, die dann auf die Seite verlinken:

Thyroid hormone induces erythropoietin gene expression through augmented accumulation of hypoxia-inducible factor-1
http://ajpregu.physiology.org/content/287/3/R600

Danke, war mir noch nicht bekannt!

docpower 03.04.2015 22:04

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1123398)
Hier noch ein weiterer Link mit einer Diskussion:
http://www.letsrun.com/forum/flat_re...4751594&page=0

Gruß,
Loretta

Mmmmhhh, Studie an Ratten?
Und Überdosierung von Schilddrüsenhormonen ist sicher nicht leistungsfördernd....

brandiruns 07.04.2015 07:26

Für mich ist Gabius Leistungssprung schon erklärbar:
Nach Baumann hat Gabius sein Training total umgestellt und erst mal alle DLs rund eine Minute /km schneller absolviert, danach hat er nen ordentlichen Sprung gemacht statt (meiner Meinung nach) sinnlose langsame KM zu schrubben.
Canova hat natürlich auch einen anderen Ansatz, der lässt lieber intensiv trainieren. In der 1500m Zeit hat Gabius ja trotzdem an die 100km die Woche gelaufen, genug Grundlage für die längeren Distanzen ist da vorhanden, wir reden hier ja von einem Profi...

Aber es ist ja auch typisch in .de, kaum bringt jemand eine ordentliche Leistung, steht er unter Verdacht (auch wenn er vielleicht nur Sachen anders macht als andere...)

Viele Grüße,
der Brandi

sybenwurz 07.04.2015 08:08

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1123775)
Aber es ist ja auch typisch in .de, kaum bringt jemand eine ordentliche Leistung, steht er unter Verdacht.

Ich finds ok, wenn nicht unreflektiert alles geglaubt wird.
Und hoffe, das dies nicht nur in Dtld. der Fall ist.
Wer sich für den Beruf des Sportlers entscheidet, sollte sich auch mit solchen Aspekten des Jobs befassen, damit umgehen können und offensives Handeln zeigen.
Die Misstrauischen sind ja nicht ohne Grund misstrauisch.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass solcherart Leistungssprünge leider allzu oft nicht nur durch geändertes Training und Trauben- statt Apfelsaft zu erklären war...:-((

Jhonnyjumper 07.04.2015 11:04

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1123775)
Canova hat natürlich auch einen anderen Ansatz, der lässt lieber intensiv trainieren

Selbstverständlich hat Gabius nicht nur Intensitäten bei Canova gemacht, sondern das Gesamtvolumen ebenfalls drastisch nach oben geschraubt. Wie bei nahezu allen mir bekannten Marathon-Trainern, ist auch Canovas Regime davon gekennzeichnet, dass die Qualität des Trainings vom perfekten Zusammenspiel von Intensität und Umfang in spezifischen Trainingsphasen abhängt. BTW: Farah hats auch mal unter Canova probiert. War ihm aber zu hart bzw. er hat berichtet, dass er oftmals das Programm nicht durchhalten konnte.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1123779)
solcherart Leistungssprünge leider allzu oft nicht nur durch geändertes Training und Trauben- statt Apfelsaft zu erklären war...:-((

Wie gesagt, es ist noch nicht einmal geklärt, ob dieser Unterton ("solcherart") für Gabius "Leistungssprung" überhaupt angebracht ist. Ich schließe mich den Vorrednern an und halte die Entwicklung für glaubwürdig, so wie ich insgesamt Gabius für glaubwürdig halte.

Matthias75 07.04.2015 11:49

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 1123809)
so wie ich insgesamt Gabius für glaubwürdig halte.

Dude hat doch mal vor längerem hier die Diskussion angestoßen, was ein Sportler tun kann/muss/soll, um möglichst 100% glaubhaft zu machen, dass er nicht dopt.

Fazit für michwar: Er kann es nicht! Alle Maßnahmen, die er potentiell ergreifen könnte, würden auch schon von Dopern "geknackt". Weder ein öffentliches medizinisches Profil, selbst organisierte oder von Verbandsseite organisierten Dopingproben, öffentliche Statements, veröffentlichte Trainings- und Ernährungspläne o.ä. können 100% glaubhaft machen, das ein Sportler sauber ist.

Wenn ein Sportler, um glaubhaft zu sein, gelegentlich ein Rennen nicht beenden muss oder unter ferner liefen ins Ziel bringen muss, wird ein findiger Doper auch das irgendwann in sein Betrugsprofil einarbeiten.

Im Endeffekt läuft es doch immer wieder auf eine subjektive Einschätzung raus (ist FÜR MICH glaubwürdig), weil man es aus wissenschaftlicher/medizinischer Sicht keine 100%ige Sicherheit gibt.

Matthias

Jhonnyjumper 07.04.2015 14:27

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1123823)
Im Endeffekt läuft es doch immer wieder auf eine subjektive Einschätzung raus (ist FÜR MICH glaubwürdig), weil man es aus wissenschaftlicher/medizinischer Sicht keine 100%ige Sicherheit gibt.

Eben. Und genau das habe ich getan!

Allerdings ist es ein Unterschied, ob man die Kriterien einer Bewertung offen lässt oder darlegt. Eine subjektive Bewertung muss daher einem Plausibilitätsanspruch genügen - nicht einer experimentell belastbaren Wahrheit, wie sie in den Naturwissenschaften angetrebt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.