triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45037)

triathlonnovice 21.10.2018 00:15

51 Laufkilometer die Woche . Das gibt Hoffnung .;) :Cheese:

be fast 21.10.2018 00:19

Guter Auftritt von PL im Sportstudio. Wenn er jetzt noch die Torwand gut bedient ist alles in Ordnung..:)

rennrentner 21.10.2018 00:53

Zitat:

Zitat von salt (Beitrag 1413997)
Wäre der Effekt vom Fahren im Abstand von 12m gleich Null, dann würde ich dir zu 100% recht geben. Wie wir aber hier schon im Thread diskutiert haben gibt es einen erheblichen Effekt.

Natürlich kann jeder sein Rennen so gestalten wie er möchte. Es spricht nichts dagegen über 183,8km im regelkonformen Abstand anderen hinterher zu fahren/ zu schwimmen.

Nur ist es so, dass die Sympathien vieler Fans, Agegrouper, Forenteilnehmern halt eher bei denjenigen liegen, die auch mal nach vorne fahren, ausreißen oder einfach nur mal für eine gewisse Zeit die Arbeit im Wind übernehmen.

Im sportlichen Wettkampf geht es aber halt ums Gewinnen eben dieses und nicht ums sammeln der meisten Sympathien.
Daher haben alle die gebetsmühlenartig auf die Sympathie-Schiene aufspringen einfach das Thema verfehlt.
Setzen.
Sechs.

NBer 21.10.2018 02:29

Zitat:

Zitat von salt (Beitrag 1413997)
Wäre der Effekt vom Fahren im Abstand von 12m gleich Null, dann würde ich dir zu 100% recht geben. Wie wir aber hier schon im Thread diskutiert haben gibt es einen erheblichen Effekt......

das wurde diskutiert und behauptet. aber gibt es dazu belastbare untersuchungen und zahlen? was bedeutet "erheblich" außer dem bauchgefühl?

trithos 21.10.2018 02:39

Zitat:

Zitat von rennrentner (Beitrag 1414604)
Im sportlichen Wettkampf geht es aber halt ums Gewinnen eben dieses und nicht ums sammeln der meisten Sympathien.
Daher haben alle die gebetsmühlenartig auf die Sympathie-Schiene aufspringen einfach das Thema verfehlt.
Setzen.
Sechs.

Tut mir leid, aber dieses Argument halte ich für eine unsachgemäße Verkürzung. Wenn man es auf EINEN (=einzigen) Punkt bringen will, dann geht es im Profi-Sport ums Geld-Verdienen. Und Geld verdient man nicht ausschließlich durch Leistung (=Preisgeld), sondern durch Werbewirksamkeit. Dafür wiederum sind Sympathie-Werte nicht ganz unwichtig.

Und falls es einem Athleten tatsächlich nur ums Siegen mit allen Mitteln ginge, wäre das natürlich sein gutes Recht. Aber es wäre genauso das gute Recht (und keine Themenverfehlung) jedes Fans, seine Zu- oder Abneigung nach anderen Kriterien zu verteilen.

Mir hat Patrick Langes Auftritt im Sportstudio auch gut gefallen, obwohl ich den Eindruck hatte, dass manche Antwort schon sehr routiniert und wenig spontan gekommen ist - das wäre aber wohl auch kein Wunder. Ich nehme an, er hat in der vergangenen Woche bzw. im vergangenen Jahr schon öfters ähnliche Fragen beantwortet :Lachen2: .

ThomasG 21.10.2018 07:01

Wer`s wie ich verpasst hat das Interview von Patrick Lange kannst unter folgendem Link noch eine Weile sehen bzw. hören: https://www.zdf.de/sport/das-aktuell...lange-100.html
Ist ja noch dunkel, also schaue ich mir das jetzt mal an.

Pippi 21.10.2018 07:29

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1414608)
Wer`s wie ich verpasst hat das Interview von Patrick Lange kannst unter folgendem Link noch eine Weile sehen bzw. hören: https://www.zdf.de/sport/das-aktuell...lange-100.html
Ist ja noch dunkel, also schaue ich mir das jetzt mal an.

Ein gutes Interview. Der Faris sollte etwas mehr Krafttraining machen. Der schaut mit krummen Rücken zu. ;)

ThomasG 21.10.2018 07:32

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1414601)
51 Laufkilometer die Woche . Das gibt Hoffnung .;) :Cheese:

Tze - mieser Fettstoffwechsel wohl ;-)!
10 000 Kalorien braucht er, damit er da unter acht Stunden durchkommt.
Bäh ...!
Da ist wohl eindeutig der Trainingsumfang zu gering.
Ich meine 2600 km Laufen im Jahr die beeindrucken ja keinen, der wirklich selbst weiß, was viel trainieren bedeutet und 16 000 km Rad per Anno sind auch nicht sooo viel.
Gut 900 km Schwimmen sind schon was, aber im Grunde auch nicht sooo viel, wenn man mal rechnet.

;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.