triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bahnstreik: Danke für nichts, GDL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35831)

kullerich 05.05.2015 11:26

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1129743)

Wie cool, ein alt-68er packt die ganz große Kiste aus.... Er sollte sich vieleicht präsent machen, dass diese Klassenkampfrhetorik vielleicht mal angepasst gehört gegenüber ihrer Entstehungszeit, als der lohnabhängige Arbeiter tatsächlich nicht wusste, wovon er das zweite Kind ernähren sollte. Und er sollte sich präsent machen, dass die DB AG zwar AG heißt, aber zu 100 % dem Bund gehört, also uns allen.
Das relativiert vieleicht die Welle, die man streikmäßig um einen Unterschied von 0,3 % - Punkten Lohnerhöhung (Angeboten sind 4,7, gefordert 5,0 %) machen muss.

Just my 0,1 €

kullerich, Pharma-Konzernhure

Spanky 05.05.2015 11:38

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1129743)

Für mich braucht niemand zu streiken.

Ps:
Mich nervt es, dass ich meine geplante Zugfahrt am Samstag (sehr wahrscheinlich) nicht antreten kann.

maifelder 05.05.2015 11:39

Ich bekomme Pickel, wenn ich den Namen Wesselsky höre.

neonhelm 05.05.2015 11:53

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1129749)
Und er sollte sich präsent machen, dass die DB AG zwar AG heißt, aber zu 100 % dem Bund gehört, also uns allen.

Nun ja, 68er hin, 68er her: Wäre man nicht dem neoliberalen Ansatz gefolgt, dann hätte man noch beamtete Zugführer und damit die ganzen Probleme nicht. Aber nu jammert man ob der Geister, die man rief....

neonhelm 05.05.2015 11:54

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1129753)
Für mich braucht niemand zu streiken.

Ps:
Mich nervt es, dass ich meine geplante Zugfahrt am Samstag (sehr wahrscheinlich) nicht antreten kann.

Nimm's Fahrrad. Da kannste dienen Frust gleich ausagieren... :Cheese:

wildcoyote 05.05.2015 12:09

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1129749)
Das relativiert vieleicht die Welle, die man streikmäßig um einen Unterschied von 0,3 % - Punkten Lohnerhöhung (Angeboten sind 4,7, gefordert 5,0 %) machen muss.

Und 1000 € Sofortprämie. Ich bin zum Glück nicht betroffen weil a) die Woche krank b) pendele ich mitm Auto/Fahrrad je nach Wetter aber der Streik ist eine Zumutung, vor allem für die Schüler sowie Berufspendler die keine Ausweichmöglichkeiten haben.

Die Industrielage kann ich zwar schwer beurteilen aber es hört sich bei der Just-In-Time Produktion nach massiven Ausfällen an, vor allem beim Vorlauf von 2 Tagen.

qbz 05.05.2015 12:17

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1129749)
Wie cool, ein alt-68er packt die ganz große Kiste aus.... Er sollte sich vieleicht präsent machen, dass diese Klassenkampfrhetorik vielleicht mal angepasst gehört gegenüber ihrer Entstehungszeit, als der lohnabhängige Arbeiter tatsächlich nicht wusste, wovon er das zweite Kind ernähren sollte. Und er sollte sich präsent machen, dass die DB AG zwar AG heißt, aber zu 100 % dem Bund gehört, also uns allen.
Das relativiert vieleicht die Welle, die man streikmäßig um einen Unterschied von 0,3 % - Punkten Lohnerhöhung (Angeboten sind 4,7, gefordert 5,0 %) machen muss.

Just my 0,1 €

kullerich, Pharma-Konzernhure

die Forderungen der GDL beinhalten auch Begrenzung von Überstunden (die meisten fallen bei den Lokführern an), Tarifverträge für andere Beschäftigtengruppen als Lokführer, Arbeitszeitverkürzung um 1 h. Da die meisten Medien keine sachliche Berichterstattung machen, muss man im Falle eines Tarifkampfes schon bei der Gewerkschaft, hier GDL selbst nachlesen, um sich sachlich korrekt zu informieren.

http://www.gdl.de/Aktuell-2015/Press...ung-1430730063

kullerich 05.05.2015 12:17

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1129759)
Nun ja, 68er hin, 68er her: Wäre man nicht dem neoliberalen Ansatz gefolgt, dann hätte man noch beamtete Zugführer und damit die ganzen Probleme nicht. Aber nu jammert man ob der Geister, die man rief....

Ja, man hätte beamtete Zugführer, die nicht streiken dürften. Würden diese dann mehr Geld bekommen? - NEIN
Wären sie schwerer kündbar als die jetzigen? - ???

Das heißt doch nur, dass die GDL als Speerspitze der Arbeiterbefreiung aktuell der größte Profituer der neoliberalen Mehdorn-"Reformen" ist..... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.